Das kannst du bewegen
- Funktionales/Fachtechnisches Führen bezüglich Qualität der SCM Organisation
- Planung und Durchführung von internen Audits gemäss GL Audit Programm, beurteilen der vorgeschlagenen Korrekturmassnahmen auf ihre Wirksamkeit und überwachen der Umsetzung.
- Durchführen von Produkte-/Prozess-Audits mit Kunden/Behörden.
- Abklärungen bei Besonderen Vorkommnissen und Notifications / Incidents (SMS / Q-Pulse).
- Q-Auswertungen definieren, auswerten und verdichten (KPI aus Q-Pulse).
- Planung und Durchführung von Lieferanten Audits gemäss Behörden und SCM Vorgaben, beurteilen der vorgeschlagenen Korrekturmassnahmen auf ihre Wirksamkeit und überwachen der Umsetzung.
- Sperrung von Lieferanten, die nicht genügend performen oder markante Qualitätsprobleme haben.
- Kommunizieren mit Kunden und Behörden.
Das bringst du mit
- Eidg. Fachausweis (BP) als Fachmann/-frau Internationale Spedition und Logistik oder als Logistikfachmann/-frau oder Abschluss einer höheren Fachprüfung (HFP), höheren Fachschule (HF), Fachhochschule oder Hochschule
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Berufsfeld Logistik / Supply Chain Management
- Erfahrung in der Projektleitung und Erfahrung in der fachlichen Führung
- Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, vernetztes Denken und Handeln
- Reisebereitschaft von bis zu 30 % der Arbeitszeit
- Muttersprache Deutsch und fliessende Englischkenntnisse
Lohn und Nebenleistungen
Rund 3000 Mitarbeitende von RUAG und RUAG Real Estate leisten jeden Tag einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Sie sorgen dafür, dass die Schweizer Armee sowie andere Einsatz- und Sicherheitsorganisationen ihre Aufgaben jederzeit umfassend wahrnehmen können.