Die weltweit über 2200 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung. Trotz chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit oder gewissen Arten von Krebs erhalten sie damit grösstmögliche Freiheit.
- Kundenbesuche durchführen: Betreuung kleinerer und mittlerer Gruppen an unseren Produktionsstandorten in Burgdorf
- Übersetzungsfragen: Unterstützung bei der Bearbeitung von Übersetzungsanfragen sowie der Dokumentation im NC/CAPA-Prozess
- Audit-Unterstützung: Mithilfe bei der Beantwortung von Übersetzungsfragen während Audits
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Polymechaniker/-in EFZ, Automatiker/-in EFZ oder vergleichbare Qualifikation)
- Auch geeignet für Studierende aus technischen Fachrichtungen (bspw. Bachelor in Maschinenbau)
- Interesse und Affinität für das Medtech-Umfeld sowie fundiertes technisches Verständnis
- Sicheres und adressatengerechtes Kommunikationsvermögen
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse (mind. C1) sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und kooperatives Arbeiten
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit (50% Pensum, Montag bis Freitag, je nach Bedarf)
Ihre BenefitsPensionskasseYpsomed übernimmt 55% der Vorsorgebeiträge
Beitrag zur MobilitätE-Ladestationen, Halbtax-Abo, Parkplätze, ÖV-Anbindung
Kostenlose SportanlagenSchweizweit günstige oder kostenlose Sportangebote
FamilienfreundlichFinanzielle Beteiligung an der Kinderbetreuung
Arbeitszeit-gestaltungSchichtarbeit, Jahresarbeitszeit, Teilzeit
FlexWorkArbeiten Sie, wo und wann Sie wollen (in der Schweiz)
Modernste ArbeitsumgebungModerne Produktion, Büros und Pausenzonen